Kutná Hora Landrechte-Abkommen
Stadt des Silbers
Als Oberhaupt einer Familie hat man Einfluss auf Gilden, nutzt Reichtum für Erweitern der Bergwerke und Erbauen von Kutná Hora; die Wirtschaft ändert sich je nach getroffenen Entscheidungen. Ressourcen werden über Anzeige von Geldbestand gekauft und verkauft, Preise je nach Angebot und Nachfrage bzw. Bevölkerungswachstum oder Erzabbau oder gebauten Gebäuden. In Runden hat man je drei Züge und spielt eine Aktionskarte für eine der beiden Aktionen; am Ende der Runde zahlt man Steuern oder verliert Reputation und Patrizier kommen in späteren Runden ins Spiel. Aktionen sind Bergwerk, Baurechte, Grundstück, Gebäude, Einkommen, Hl. Barbara oder Joker. Nach fünf oder sechs Runden werden Gebäude für passende Symbolpunkte zu angrenzenden Gebäuden, Bergwerke für Sterne einer Rehe, Einkommen, Reputation und Extras gewertet.
Die Promo-Karte Landrechte-Abkommen ist eine Ereigniskarte, erschienen 2023 – sie erhöht Steuer um 1 und erhöht das Erz-Deck sowie das Bevölkerungs-Deck um 1; bei Rundenende kostet jeder Grundstücksmarker in Kutná Hora 1 Reputation.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2023
Lizenz: Czech Games Edition (c) 2023
Autor: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch
Übersetzung: Michael Kröhnert
Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř, Emil Jenerál, Jakub Uhlíř, Vít Vodička, Adam Španěl
Redaktion: Sabine Machaczeck, Roland Goslar
Gestaltung: Radek „RBX” Boxan Milan Vavroň Jakub Politzer Štěpán Drašťák Dávid Jablonovský
Web: www.heidelbaer.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en fr pl * Text im Spiel: ja