
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Mensch ärgere Dich nicht Das Kartenspiel ( Vom beliebten Original-Spiel ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Lizenz Seven Towns (Kremer Tom) Ltd. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 7+ | 1999 | |||
| Party - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mensch ärgere Dich nicht Das Kartenspiel Mensch-ärgere-Dich-nicht-Variante mit Karten, im Spiel
sind Farb-Joker und Super-Joker, wer zuerst seine Farbreihe voll bekommt, hat
gewonnen. Die Farbreihen müssen offen auf dem Tisch liegen, abgelegte Karten
werden durch Nachziehen ersetzt, dazu muss jeder eine Karte nachziehen, bis zu
2 Karten pro Spielzug dürfen angelegt werden, Farb- und Super-Joker können als
Ersatz verwendet werden, gegnerische Reihen können mit Fremdfarben blockiert
werden. Kartenspiel * Thema Mensch ärgere Dich nicht * für 2-6
Spieler ab 7 Jahren * Lizenz Seven Towns * 51045, Schmidt, Deutschland, 1999 * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH, Ballinstrasse 16-18, D-12359 Berlin |
||||||
| |
||||||