
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Der kunterbunte Ottokar ( Viel Fädelspaß mit bunten Beinen! ) | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | designdirect= Kratz Britta Leipf Elke | |||||
| Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 3+ | 1999 | |||
| Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
|
Der
kunterbunte Ottokar Die
Kinder suchen sich reihum je nach Spieleranzahl eine oder zwei Farben aus, dann
wird reihum gewürfelt, wer die eigene Farbe würfelt, darf eine Halb-Kugel auf
ein Bein von Ottokar dem Kraken auffädeln. Man kann auch eine Variante spielen,
in der die Halbkugeln so gefädelt werden müssen, daß
sie eine Kugel ergeben. Geschicklichkeitsspiel *
2-6 Kinder ab 3 Jahren * ca. 15 min * 3051, |
||||||
| |
||||||