
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Bongo ( Turbulente Würfel-Safari ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Faidutti Bruno | |||||
| Grafik | Stark Frank | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | 2000 | |||
| Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
|
Bongo Bongo ist laut Autor eines der Spiele aus der Kategorie "schaut
dumm aus, aber macht Spaß, je länger man es spielt" .
Die 7 Würfel zeigen Zahlen und Bilder verschiedener afrikanischer Tiere, die
Spieler sind Fotografen, die sie ablichten wollen. Nach eher komplexen Regeln
legen die sichtbaren Würfel-Flächen fest, welches Tier man fotografieren kann,
also beim Namen nennen muss. Wer es richtig macht, bekommt einen Tierchip,
Spielziel ist, 2 Chips von jeder Tierart zu haben. In der Experten-Variante
kommen noch zwei Wilderer-Würfel dazu, die in die Berechnungen mit einbezogen
werden müssen. Eine gelungene Abwandlung des Kim-Prinzips, man muss
herausfinden, was man nicht sieht. Würfelspiel * 2-12 Spieler
* Autor: Bruno Faidutti * ca. 10 min * ca. 7 € * 0009, Heidelberger,
Deutschland, 2000 *** Heidelberger Spieleverlag * Mosbacher Straße 18 * D-74834
Elztal * Fon +49-1805-922273 * Fax +49-6261-38121 * hds@heidelberg.net * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
| |
||||||