
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Notre Dame ( Macht und Machenschaften im Schatten der Kathedrale ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Feld Stefan | |||||
| Grafik | Lieske Harald | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 75 min | 10+ | 2007 | |||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Notre Dame Für jeden Spieler wird sein eigenes Viertel ausgelegt, die Kathedrale steht in der Mitte. Man hat 9 Aktionskarten, von denen nach genauen Regeln pro Durchgang drei aufgenommen und teilweise weitergegeben werden, am Ende hat man Karten von drei Spielern, von denen man zwei ausspielen kann, um Einfluss-Steine zu setzen, die entweder Geld oder neue Einfluss-Steine oder Prestige bringen, am Ende des Durchgangs kann man noch Personen bestechen und wieder etwas bekommen oder die Rattenplage verringern, zu viele Ratten kosten Prestige und einen Einfluss-Stein. Nach drei Phasen wird auch als Rundenende Notre Dame gewertet, es wird Prestige vergeben. Nach drei Runden zu je drei Phasen gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige. Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Stefan Feld * Illustration: Harald Lieske * 26
911 2 / alea 11, alea,
Deutschland, |
||||||
| |
||||||