
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Délir Phone ( Inventez une histoire aved des mots imposé sans être repéré ) | ||||||
| Verlag | Jeux Ravensburger | |||||
| Autor | de Lestrade Agnès de Lestrade Emmanuel | |||||
| Grafik | Asmodée Editions | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 8-99 | 2002 | |||
| Lernen - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Délir Phone Man zieht eine Karte „Situation“ und eine Karte „Geheime Worte, und wirft die Farbwürfel, um die geheime Worte die man in die Geschichte integrieren muss – die anderen Spieler versuchen die Worte zu erraten. Die Würfel bleiben liegen, um nach Ende der Geschichte die Worte kontrollieren zu können. Erzähl- und Wortspiel * 2-6 Spieler von 8-99 Jahren * Autoren: Agnès und Emmanuel de Lestrade * Design: Asmodée Editions * 26 107 9, Ravensburger, Frankreich, 2002 *** Jeux Ravensburger S.A. * www.ravensburger.com |
||||||
| |
||||||