
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Cold War ( CIA vs KGB ) | ||||||
| Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
| Autor | Rakoto David Gigaudaut Sebastien | |||||
| Grafik | Rakoto David Edge Studio | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 60 min | 16+ | 2007 | |||
| 2-Personen - Konflikt/Simulation - Karten | ||||||
|
Cold War Konflikt der
Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen
oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes
Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht
hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels,
Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben =
aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand
Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe.
Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus. Ausgabe in
englischer Sprache, © Guerre Froide UblK Simulation mit Karten * 2 Spieler ab 16 Jahren * Autoenr: David Rakoto,
Sebastien Gigaudaut * Grafik: David Rakoto, Edge Studio * ca. 60 Minuten * 94379 7, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
* Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag |
||||||
| |
||||||