
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Packesel | ||||||
| Verlag | Spielefabrik Franz Schmidt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 30 min | ohne | de | |||
| Action - Geschicklichkeit | ||||||
|
Packesel Geschicklichkeitsspiel, die
Stäbchen müssen dem Esel auf den Sattel geladen werden. Original heißt Lustiger
Packesel. Koproduktion mit Piatnik
unter geändertem Namen, am Schachtelboden Jockey-Logo von Piatnik Am Schachteldeckel rechts
oben Piatnik-Kleber, links oben Kirchenlogo von
Schmidt Regel im Deckel, Titel „Packesel“,
keinerlei Artikelnummer oder Firmenhinweis Geschicklichkeitsspiel * 2
oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 145/1, Schmidt, Deutschland *** Spielefabrik Franz Schmidt * Koproduktion mit Piatnik |
||||||
| |
||||||