
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Spuk ( Die furchtlose Würfelei durch den Geisterwald zum Schatz ) | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | Schittenhelm Gerhard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 5-10 | de | |||
| Würfel | ||||||
|
Spuk Mit drei verschiedenen Spielevarianten, aber man
muss sich immer mit einer anderen Figur verbünden, um über Fluss oder Mauer zu
springen. Grundmechanismus Lauf-Würfel-Spiel, auf den quadratischen Feldern
muss man stehen bleiben bis ein zweiter Spieler mit genauer Augenzahl ankommt. Wer
als erster drei seiner Figuren im Turm hat, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Mitbring-Spiele * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 00 357 0, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
||||||