
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Taschen Scrabble | ||||||
| Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | ohne | de | |||
| Wort - Lege - Familie | ||||||
|
Taschen Scrabble
Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden. Die Regel nennt Scrabble-Varianten - Solitaire, Simultan Klappetu mit Überkarton, deutsche Regel, auf Rückseite J.W.Spear & Sons PLC Enfield, Vertrieb: Jumbo Spiele GmbH und Jumbo Logo © 1992 J.W.Spear & Sons PLC
Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 3414, Jumbo, Deutschland, © 1992 *** J.W.Spears & Sons PLC
|
||||||
| |
||||||