
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Karriere das Spiel | ||||||
| Verlag | Spielefabrik Franz Schmidt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | |||||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
KARRIERE Das Spiel Ausgabe analag Karriere von
Parker Im Spiel liegt die Regel der Ausgabe 601 1028, Schmidt
Spiel + Freizeit GmbH, München, mit Hinweis auf Parker Laufspiel mit Ereignisfeldern * 2-6 Spieler * 101/1, Deutschland
* Kirchenlogo S;005 * Spielefabrik Franz Schmidt |
||||||
| |
||||||