
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| CO2 | ||||||
| Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
| Autor | Lacerda Vital | |||||
| Grafik | Tappainer Giacomo Simonetti Paula | |||||
| Redaktion | Quondam Michele | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 120 min | 12+ | de en fr it | 2012 | ||
| Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
CO2
Als Manager eines Energiekonzerns erfüllt man Regierungsbedarf nach neuen ökologischen Kraftwerken. In fünf Runden = Jahrzehnten spielt man ab Runde 2 jeweils eine Versorgungs- und eine Aktionsphase, in Runde 1 eine Aktionsphase. Die Versorgungsphase besteht aus Einkommen erhalten, Energieversorgung und Ereignis, dann hat man Aktionen – Projekte vorschlagen oder umsetzen oder ein Kraftwerk bauen, umsetzen und bauen erfordert vorher vorschlagen bzw. umsetzen. Für Vorschläge gibt es Beihilfen – Geld, Techquader oder Wissenschaftler wahlweise einsetzen oder bewegen; Kraftwerksbau bringt Siegpunkte und Fachwissen. Dazu kommen kostenlose Aktionen wie Wissenschaftler bewegen, Markt besuchen oder Karten werten oder spielen. Am Ende wertet man Geld, erfüllte Konzernziele, Techquader und Un-Zielkarten.
Strategisches Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Giochix 2012 Autor: Vital Lacerda Gestaltung: Giacomo Tappainer, Paula Simonetti Redaktion: Michele Quondam Web: www.giochix.it Art.Nr.: GX015
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||