
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Wien Catan | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Teuber Klaus | |||||
| Grafik | Menzel Michael Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
| Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
|
Wien Catan
Wien wird bebaut, auf den Landschaften gibt es die Rohstoffe Holz, Weintrauben, Lehm, Stein und Getreide, und die Ritter heißen Bürgerwehr. Wie im ursprünglichen Catan-Spiel bestimmt der Würfel jede Runde, wer wo welche Rohstoffe bekommt. Mit diesen Rohstoffen bezahlt man den Bau von Siedlungen, Straßen und Wahrzeichen - diese kann man nur auf den dafür vorgesehenen Feldern bauen, man kann sie aber auch mit dem aktiven Spieler für andere Rohstoffe tauschen. Bei einer 7 kommt der Räuber, blockiert Rohstoff-Felder und stiehlt Rohstoffe von betroffenen Spielern. Zum Gewinn sind 10 Siegpunkte aus Städten und Siedlungen bzw. Bürgerwehr notwendig.
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Alexander Jung Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694210
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||