
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Empire Engine | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Marling Chris Dunstan Matthew | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz Berszuck Ralf | |||||
| Redaktion | Kröpke Henning | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Karten - Lege | ||||||
| 
 Empire Engine 
 Mekannis ist ein rein mechanischer Planet, wo die Maschinen die Möglichkeiten konkurrierender Imperien bestimmen. In acht Runden plant man durch Zuordnen eines Zahnrads zu jeder Maschine, deckt auf und rotiert die Maschinen. Dann führt man die oberste Aktion jeder Maschine durch, immer alle Spieler die Aktionen in einer Gruppe gleichzeitig - Bewaffnung, Produktion & Erfindung, Angriff & Verteidigung. Die Aktionen betreffen meist Transfer von Waren und Soldaten in Aktions- und Wertungsbereiche, bei Angriff & Verteidigung auch in die anderer Spieler. Man gewinnt mit den meisten Punkten aus Waren, Soldaten und Erfindungen, Export & Bergung. 
 Taktisches Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren 
 Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Chris Marling, Matthew Dunstan Gestaltung: Franz Vohwinkel, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18312G 
 Zielgruppe: Mit Freunden 
 Version: de * Regeln: de en jp* Text im Spiel: nein 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||