
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Quadropolis | ||||||
| Verlag | Days of Wonder | |||||
| Autor | Gandon Francois | |||||
| Grafik | Miramon Sabrina Daujean Cyrille | |||||
| Redaktion | Martinot Adrien | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2016 | ||
| Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
|
Quadropolis
Quadropolis – die quadratische Stadt, so baut man sie auf – jeder hat sein Stadt-Tableau mit 16 Plätzen, 25 Felder des Baustellenplans werden in vier Runden mit Gebäuden bestückt, in jeder Runde hat man genau vier Züge: Man nimmt ein Gebäude von der Baustelle – aus der Reihe und Spalte, die man durch Anlegen seines Architekten markiert, er muss immer allein an Reihe oder Spalte liegen und darf nicht auf den Stadtplaner zeigen -, versetzt den Stadtplaner, legt das Gebäude auf seinen Plan – wieder entprechend der Nummer des genutzten Architekten - und bekommt die Ressourcen des Gebäudes. Mit diesen Ressourcen aktiviert man Gebäude, nur solche Gebäude bringen bei Spielende nach vier Runden Siegpunkte.
Legespiel mit Stadtbautehma für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Days of Wonder 2016 Autor: Francois Gandon Grafiker: Sabrina Miramon, Cyrille Daujean Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 8531
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en es fr it kr nl pl * Text im Spiel: no
|
||||||
| |
||||||