
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars Rebellion | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Konieczka Corey | |||||
| Grafik | Schomburg Brian Ardila David Shimota Samuel Hosch Christopher Skupa Monica Tan Darren Team | |||||
| Redaktion | Kimball Steven Reinartz Marco | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2016 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Star Wars Rebellion
Empire gegen Rebellen. Beide Fraktionen nützen unterschiedliche Strategien: Die Rebellen sind zahlenmäßig unterlegen und müssen sich auf List, Guerillataktiken und Diplomatie verlassen; sie gewinnen, wenn sie genügend Unterstützung erreichen. Das Empire mit der waffentechnischen Übermacht des Todessterns gewinnt, wenn es den Rebellenstützpunkt findet und erobert. Die Phasen einer Runde sind Assignment - Zuteilen der Anführer zu Missionen, Command – Missionen erledigen oder man erledigt Missionen oder Anführer für Bewegung von Einheiten auf den Plan setzen, Refresh – Aufräumarbeiten – neue Anführer, neue Einheiten, Missionskarten, etc.
SciFi-Konfliktspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Corey Konieczka Redaktion: Steven Kimball, Marco Reinartz Grafik: Brian Schomburg, David Ardila, Samuel Shimota, Christopher Hosch, Monica Skupa, Darren Tan, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HEI1500
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cz de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||