
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Ekö Three Small Expansions | ||||||
| Verlag | Sit Down! | |||||
| Autor | Kermarrec Henri | |||||
| Grafik | Luky | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
| Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Ekö 3 Small Expansions
Der Mondtempel - Bauplatz wie ein Reg; mit einem Gebäude auf dem Mondtempel darf man zwei Scheiben aus der Reserve entfernen um eine Scheibe zu legen, ohne Beachtung der Regeln; der Imperator darf nicht dafür geopfert werden. Der Sandtempel - Bauplatz wie ein Reg; analog Mondtempel, aber Entfernen einer gegnerischen Scheibe - außer Imperator - vom Spielfeld in die Reserve. Das Leuchtfeuer von EON - Zur Verwendung mit Sturmfeldern als Sturmgebiet; wer die meisten Felder um das Leuchtfeuer besitzt, ignoriert die Regeln für Sturmgebiete. Bereits im Grundspiel enthalten, separat verpackt, entsprechende Lücken im Stanzbogen.
Erweiterung zu Ekö für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sit Down! 2015 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Luky Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||