
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sweet Honey, Bee Mine! | ||||||
| Verlag | New Board Game Party | |||||
| Autor | Kitano Katsu | |||||
| Grafik | Jimbo Satoshi | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 8+ | jp | 2017 | ||
| Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
Sweet Honey, Bee mine!
Zehn Arten Honigbienen bevölkern die Landschaft, ihr Honig ist begehrt, doch die Bienen wehren sich! Man legt eine Karte verdeckt aus, legt 1-3 Honigscheiben darauf, gibt beides nach links weiter und zieht nach. Je nach Werthinweis auf der Rückseite kann der Empfänger fangen: Man dreht die Karte um - hat man sie noch nicht, nimmt man den Honig und legt die Karte in seine Auslage. Hat man sie schon, ist man zweimal gestochen und k.o. für die Runde - man bezahlt Honig im Kartenwert an die Bank und der Honig der Karte geht an den Ausspieler. Statt fangen kann man - unter Zugabe von gleich viel Honig wie vom Ausspieler - die Karte weitergeben.
Zockerspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: New Board Game Party / Japon Brand 2017 Autor: Katsuya Kitano Gestaltung: Satoshi Jimbo Web: www.japonbrand.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: de en fr jp ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||