
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Chimera Station | ||||||
| Verlag | Game Brewer | |||||
| Autor | Major Mark | |||||
| Grafik | Patterson Brian | |||||
| Redaktion | Jaffee Seth | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | de it | 2017 | ||
| Worker Placement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Chimera Station
In fünf Runden spielt man 1. eine Einsetzphase - ein Arbeiter wird in ein Modul, das Spleißlabor oder die Arbeiterlonge gesetzt und der Ortseffekt wird ausgeführt, z.B. Module bauen oder Arbeiter spezialisieren 2. eine Spleißlabor-Phase - Arbeiter dort werden neu platziert, aber nicht ins Spleißlabor selbst; 3. Eine Fütterungsphase - Arbeiter gehen in den Vorrat und man gibt 1 Nahrung pro Arbeiter ab. Danach wird der Stationsfortschritt der Runde abgewickelt, Punkte gibt es für Modulbau und am Ende für Rohstoffe, Vorteile, Münzen und Nahrung.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game Brewer 2017 Autor: Mark Major Gestaltung: Brian Patterson Web: www.gamebrewer.com Art.Nr.: 49006 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de it + en es fr nl * Text im Spiel:
|
||||||
| |
||||||