
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Professor Evil and the Architects of Magic | ||||||
| Verlag | FunForge | |||||
| Autor | Gilbert Brett J. Dunstan Matthew | |||||
| Grafik | Biboun | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | en | 2018 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Professor Evil and the Architects of Magic
Prof. Evil hat neue Besitztümer, die zurückgegeben werden müssen und er kann Zeitportale zur Bewegung nutzen; für die Spieler gibt es zwei neue Charaktere mit neuen Spezialeigenschaften. Die Erweiterung kann beliebig mit dem Grundspiel kombiniert werden und kann nur mit dem Grundspiel verwendet werden.
Verlag: Funforge 2018 Autor: Brett J. Gilbert, Matthew Dunstan Gestaltung: Paul Mafayon Web: www.funforge.fr
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: cn cz hu fr jp kr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||