
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Raise your Goblets | ||||||
| Verlag | Cool Mini or Not / Horrible Games | |||||
| Autor | Page Tim | |||||
| Grafik | Miles Nick Günther Heiko Silva Lorenzo | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 30 min | 8+ | en | 2016 | ||
| Denk - Merk - Party | ||||||
|
Raise Your Goblets
Zu Gast bei einem Bankett verfügt man über Wein-, Gift- und Gegengift-Marker um sein Opfer zu vergiften. Selbst will man am Leben bleiben. Man hat eine Spezialeigenschaft und jeweils zwei Aktionen – in den Becher schauen, Becher nach links oder rechts weitergeben, Becher tauschen, geheim Gift, Wein oder Gegengift hinzufügen. Bringt jemand einen Trinkspruch aus, haben alle noch eine Aktion und trinken dann – ist mehr Gift als Gegengift im Becher, stirbt man. Schafft man es, sein zugeteiltes Opfer zu töten, punktet man, bleibt man am Leben, ebenfalls; tut man beides gibt es einen Bonuspunkt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Deduktions-Merkspiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Horrible Games / CoolMiniOrNot 2016 Autor: Tim Page Gestaltung: Nick Miles, Heiko Günther, Lorenzo Silva Web: www.cmon.com Art. Nr. TYG001
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cn de en es fr gr it jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||