
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Primiera | ||||||
| Verlag | Kaleidos Games | |||||
| Autor | Albertarelli Spartaco | |||||
| Grafik | Vercesi Chiara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 14+ | de en es fr it | 2014 | ||
| Karten | ||||||
|
Primiera
Es gibt je zehn Karten in vier Farben - Schwerter, Stäbe, Becher und Münzen - mit Werten 1 (= Herold) bis 10 und einen Primiera-Wert. Man spielt eine Karte und nimmt, wenn möglich, damit eine ausliegende Karte gleichen Werts oder Karten, die in Summe den Wert der gespielten Karte ergeben; die Einzelkarte hat Vorrang. Der erste gespielte Herold legt fest, ob in Teams gespielt wird. Bei Rundenende punktet man für die meisten Karten, die meisten Münzen-Karten, die Karte Münze 7 und die meisten Primiera-Punkte für je eine Karte pro Stich aus gewonnenen Karten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kaleidos Games 2014 Autor: Spartaco Albertarelli Gestaltung: Chiara Vercersi Web: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it* Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||