
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Hordes: High Command | ||||||
| Verlag | Privateer Press | |||||
| Autor | Carl David Shick William | |||||
| Grafik | Manderville Josh Vaillancourt Mike und Team | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2013 | ||
| Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
|
Hordes: High Command
Im Universum von Iron Kingdom breiten sich Konflikte aus. Jeder Spieler kommandiert eine Fraktion - Trollbloods, Skorne, Circle Orboros oder Legion of Everblight - mit Armeen aus Soldaten, Warlocks und Kriegsmonstern, jeweils fraktionsspezifisch. Eine Runde besteht aus Winds of War Phase und Spielerzüge-Phase, ein Spielerzug besteht aus Gefangen nehmen, Befehle und Kampf. Mit War Machine: High Command kombinierbar
Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Privateer Press 2013 Autor: David Carl, William Shick Gestaltung: Josh Manderville, Mike Vaillancourt und Team Web: www.privateerpress.com Art. Nr.: PIP61003
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||