
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| ohne Namen Quartett Sprachen ( Deutsch-Englisch-Französisch ) | ||||||
| Verlag | unbekannt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 10 min | ohne | de | |||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Klassiker - Lernen | ||||||
|
Quartett Sprachen Deutsch-Englisch-Französisch
Quartett mit Vokabular zu Themen in drei Sprachen - Deutsch, Englisch, Französisch. Mit schwarz-weiß-Illustrationen im Stil der 50er-Jahre oder früher, auch Rollenklischees und Details der Zeichnungen sprechen für diesen Zeitraum. Zwölf Quartette: Begrüßung - Personen - Die Familie (#3 fehlt) - Kleidung - Wir machen Toilette - Möbel - Das Essen - Bei Tisch - Spielzeuge - Tiere - Farben - Die Schule (#2 fehlt). Rückseite ungemustert, Papier grün
Quartett für 2 oder mehr Spieler, keine weiteren Angaben |
||||||
| |
||||||