
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Funkenschlag recharged Erweiterung Bremen Manhattan ( 15. Erweiterung ) | ||||||
| Verlag | 2F-Spiele | |||||
| Autor | Friese Friedemann | |||||
| Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
| Redaktion | Kröpke Henning | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Funkenschlag recharged Bremen / Manhattan
Bremen: Stromversorgung ohne Atomkraftwerke, daher mehr Kampf um knappe Rohstoffe; es gibt keine klassischen Verbindungskosen zwischen Städten, sondern pauschale Stadtteilkosten; manche Stadtteile sind mit einem Zweitanschluss ausgelastet. Manhattan: Manhattan hat großen Strombedarf, aber wenig Platz für Stromnetze, daher kämpfen die Konzerne um günstige Anschlüsse in Manhattan; es gibt nur eine Region am Plan und das Spiel läuft ausschließlich in Stufe 1.
15. Erweiterung zu Funkenschlag für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2024 Autor: Friedemann Friese Redaktion: Henning Kröpke Gestaltung: Lars-Arne Maura Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art.Nr.: 33.09.02
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en ja ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||