
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pokémon Labyrinth ( Glow in the Dark ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kobbert Max J. | |||||
| Grafik | Buckley Chris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Pokémon Labyrinth
Pokémon Labyrinth bringt zwei Spielmöglichkeiten – klassisch oder Das Leuchtende Labyrinth. Für diese Variante bekommen die Spieler mit Abbildungen von Pokémons und leuchtende Poké-Ball Chips mit Pokémon Silhouetten, und Punkte-Chips liegen aus. Zuerst wird in der Tag-Phase die klassische Variante gespielt, das Spielmaterial lädt sich dabei auf. Hat jemand sein letzte Tag-Pokemon gefunden, wird das Licht ausgeschaltet und mit dem nun leuchtenden Material weitergespielt. Wer als erster alle Nacht-Pokémons, beendet das Spiel und nimmt einen verdeckten Punktechip. Ein Tag-Pokémon zählt 1 Punkt, ein Nacht-Pokémon 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Schätzen + Spielende-Chip.
Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: The Pokémon Company International © 2024, Nintendo / Creatures Inc, / Game Freak Inc © 2024 Autor: Max J. Kobbert Gestaltung: Chris Buckley Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 705 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||