
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Merlin | ||||||
| Verlag | Parker Brothers | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1,2 | ca. 30 min | 8+ | 1979 | |||
| Spielesammlung - Denk - Electronic - Solitär - 2-Personen | ||||||
|
MERLIN Mit MERLIN
trug Parker bereits 1979 der Computer- und Elektronikwelle Rechnung, das Gerät
verfügte über 20 Geräusche und 6 verschiedene Spiele- alles Klassiker wie
Kleine Mühle, 17 und 4 und eine Variante von Mastermind,
genannt Code-Brecher, in der eine maximal neunstellige Zahl in möglichst
wenigen Schritten herausgefunden werden muss.
Auswahlliste
Spiel des Jahres 1979 Sammlung
von elektronischen Denkspielen * 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 604 1048, Parker, Deutschland,
1979 *** Parker Brothers Deutschland |
||||||
| |
||||||