
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Max & Moritz ( Wer die meisten Streiche ausgeheckt, die and`ren in die Tasche steckt ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
| Autor | Seyfarth Karen Seyfarth Andreas | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 30 min | 6-88 | 1991 | |||
| Karten - Lege | ||||||
|
MAX & MORITZ Die Spieler versuchen, die Streiche auszuhecken, wem
ein Streich gelingt, der darf einen Chip ablegen, wer alle los ist, hat
gewonnen. Alle Spieler wählen gleichzeitig eine ihrer Max- und Moritz-Karten
aus, erscheinen zwei gleiche, ist ein Streich gelungen und jeder legt einen
seiner Chips auf die Streich-Karte, ein oder mehrere Karten schaffen nie einen
Streich. Auf einem Streich ist nur ein Chip pro Farbe erlaubt. Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: K.
und A. Seyfarth * 03184, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, Box 1165, D-8705 Eching |
||||||
| |
||||||