
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Can't Stop | ||||||
| Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
| Autor | Sackson Sid | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1991 | |||
| Würfel - Setz-/Position | ||||||
|
Can’t Stop Würfelspiel
um die Wahrscheinlichkeiten der Resultate von zwei Würfeln, dementsprechend sind
2 und 12 die kürzesten und 7 ist die längste Bahn. Von diesen Bahnen besetzt
man nach eigener Wahl in jeder Runde 3. Für jede erwürfelte Ziffer in einer
dieser Bahnen bewegt man sich darin um 1 weiter, kann man dies nicht, scheidet
man für diese Runde aus. Wer freiwillig aufhört, markiert seine Position mit
farbigen Markern und spielt in der nächsten Runde - so er will und kann - von
dieser Position weiter. Wer zuerst in drei Bahnen die Spitze erreicht und die
Bahn damit für die anderen schließt, gewinnt das Spiel. In der
Parker-Version Auswahlliste Spiel des Jahres 1981. Abstraktes Würfel- und Positionsspiel * 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sid Sackson * 1/91 ANTIQUARIAT, franjos, Deutschland, 1991 *** franjos Spieleverlag Franz Josef Herbst * Zum Brinkhof 22 * D-33165 Lichtenau-Henglarn * Fon +49-5292-716 * Fax +49-5292-2455 * www.franjos.de * franjos@franjos.de |
||||||
| |
||||||