
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Das lustige Topfspiel für Jung und Alt | ||||||
| Verlag | Spiele-Fabrik Josef Friedr. Schmidt | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | ca. 45 min | |||||
| Glücks / Zufall - Würfel | ||||||
|
Das lustige Topfspiel für Jung und Alt Glücksspiel mit Würfel, jeder Spieler hat einen Wurf
mit 2 Würfeln und setzt auf eine Zahl, sind alle Kreise einer Zahl besetzt,
darf derjenige, der diese Zahl würfelt, den Einsatz einziehen, bei einer 7 muss
in den Topf eingezahlt werden, die 12 bekommt den Inhalt des Topfes. Glücksspiel * beliebig viele Spieler * ohne
Altersangabe * Verlag nur an Monogramm auf Schachtel erkenntlich, in der
Schachtel liegt Zettel mit Aufdruck „Spiele-Fabrik Josef Fried. Schmidt, München“
für ein Preisausschreiben, das Monogramm lautet J.F.S.M. |
||||||
| |
||||||