
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Vips | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Bilz Harald Gutbrod Peter | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8-98 | 1993 | |||
|
VIPS Es wird zuerst eine sogenannte
Zielperson ausgewählt, das kann der Bundeskanzler sein oder der Badewaschel vom Gänsehäufel, je
nach Lust und Laune. Gespielt wird entsprechend mit den Frauen- oder Männerportraits,
jeder favorisiert seine Portraitteile und versucht sie möglichst hoch auf der
Ruhmessäule zu platzieren. Lege- und Wettspiel
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: |
||||||
| |
||||||