
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Tiere auf dem Bauernhof | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 3.5-7 | 1994 | |||
| Lege - Würfel | ||||||
|
Tiere auf dem Bauernhof Die bekanntesten Tiere auf dem
Bauernhof sind in 6 für Kinderhände gut zu greifende Teile zerlegt worden. Die aus dicker Pappe
geschnittenen Teile von Pferd, Kuh, Schwein und Schaf tragen die Würfelsymbole
von 1 bis 6 und die Kinder können sich nun reihum die einzelnen Teile der Tiere
erwürfeln und dann die Tiere zusammenstecken, die gut erkennbare und standfeste
Form annehmen. Würfel- und Zusammensetzspiel * 1-4 Kinder von 3
1/2 bis 7 Jahren * 21 129 6, Ravensburger Spieleverlag,
Deutschland 1994 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
| |
||||||